Der 23. August 1914, scheinbar ein Tag wie jeder andere im Krieg, aber nicht so. Fast 500 belgische Soldaten sterben an diesem schicksalhaften Tag. In Namur greifen die Deutschen nach schwerem Beschuss die Festung an. Die Belgier verteidigen sich mit allen Mitteln, aber es ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Die Festungen werden in Schutt und Asche gelegt, und die Stellungen werden unhaltbar. Viele kommen in dieser vergessenen Schlacht ums Leben.
Nach dem Krieg legen die Belgier in Champion einen Friedhof für sie an. Auf dem Hügel ruhen 518 belgische Tote für immer in dem Boden, den sie verteidigt haben.